Dapoxetin» Test & Erfahrung

Mein Testbericht:  06/2023

Potenzmittel Dapoxetin

Was ist Dapoxetin?

Hierbei handelt es sich um einen Arzneistoff, der bereits seit dem Jahre 2009 in der Bundesrepublik Deutschland auf dem Markt ist und gegen einen vorzeitigen Samenerguss beim Mann wirkt. Aufgrund von unterschiedlichen Studien kann man davon ausgehen, dass man von einer 3 bis 4-fachen Verlängerung der sogenannten intravaginalen Latenzzeit der männlichen Ejakulation ausgehen kann. Darüber hinaus sorgt der Wirkstoff dafür, dass mir als Mann mehr Kontrolle über die Ejakulation gegeben wird. Aufgrund dessen hat sich mein Leidensdruck beim Geschlechtsverkehr auch nachweislich minimiert.

Wann wird Dapoxetin angewandt?

Streng nach Gebrauchsinformation wird Dapoxetin beim Mann für die Behandlung einer vorzeitigen Ejakulation verwendet. Zielgruppe ist hierbei der Mann zwischen dem 18. und 64. Lebensjahr.

Das Lifestyle-Medikament soll jedoch nur bei folgenden Indikatoren verwandt werden:

  • Wenn eine sogenannte intravaginale Latenzzeit von weniger als eine Minute vorhanden ist.
  • Wenn eine rezidivierende oder persistierende Ejakulation bereits bei einer minimalen sexuellen Reizung auftritt
  • Wenn hierdurch ein persönlicher Leidensdruck beim Mann entsteht und hieraus auch zwischenmenschliche Probleme entstehen, die zu einem sogenannten Leidensdruck führen.
  • Wenn eine für den Mann nicht mehr vertretbare unzureichende Kontrolle über die Ejakulation auftritt.
  • Wenn es in der überwiegenden Anzahl bereits vor dem eigentlichen Geschlechtsverkehr zu einer Ejakulation kommt.

Die Medikation von Dapoxetin ist hierbei eindeutig, denn es soll nur eine Bedarfsmedikation im Falle des Geschlechtsaktes sein. Es soll mir, als Mann helfen eine Verzögerung der Ejakulation vorzunehmen, um wieder Spaß und Freude am sexuellen Kontakt zu haben. Um alle Eventualitäten abzuklären, ist jedoch dringend eine Diagnosestellung vorzunehmen, bevor eine medikamentöse Verschreibung des Arzneimittels vorgenommen wird.

Für wen ist Dapoxetin in der Anwendung interessant?

Grundsätzlich ist das Medikament für Männer interessant, die zwischen dem 18. und 64. Lebensjahr sind und unter einer vorzeitigen Ejakulation beim Geschlechtsakt leiden. Die Verschreibung des Medikaments ist jedoch zwingend an eine ärztliche Untersuchung und Problemdiagnose gestellt. Es handelt sich darüber hinaus um eine Form der Bedarfsmedikation. Ich als Mann nehme das Medikament vor dem Geschlechtsakt zu mir, um wieder ein Stück weit Kontrolle über meine Ejakulation zu haben und einen für mich vertretbaren Geschlechtsverkehr zu haben.

In welchen Darreichungsformen gibt es Dapoxetin zu kaufen? (Pille, Kapsel, Gel, Spritze bzw. Injektion)

Es handelt sich hierbei um ein verschreibungspflichtiges Medikament für den Mann. Das Medikament gibt es in Tablettenform mit zwei unterschiedlichen Dosierungen zu je 30 Gramm bzw. 60 Gramm. Die Packungsgrößen differieren zwischen 3 sowie 6 Filmtabletten.

Wie wird Dapoxetin klassifiziert? (Medikament, Verschreibungspflichtig?, Nahrungsergänzungsmittel?)

Bei dem Medikament Dapoxetin handelt es sich ganz klar um ein verschreibungspflichtiges Medikament, dass in die Kategorie der Life-Style-Medikamente eingruppiert wird. Es ist ganz explizit kein Nahrungsergänzungsmittel.

Dapoxetinim Vergleich zu Phallumax
Ich habe mir Dapoxetin natürlich genau angeschaut und mit meiner Potenzmittel-Empfehlung Phallumax verglichen. Das Ergebnis meines Vergleiches ist in der nachfolgenden Tabelle ersichtlich.
Vergleichsieger
Potenzmittel
Potenzmittel Dapoxetin
Potenzmittel Phallumax Packung
Wirkung

Funktioniert gut, hat aber Nebenwirkungen

Darreichungsform

Tabletten

Kapseln
Einnahme

ca. 1 – 3 Stunden vor dem Akt

45 – 90 Minuten vor dem Akt
Herstellungsland

Deutschland

Deutschland
Klassifizierung

chemisches Potenzmittel

100 % natürlich
Rezeptpflichtig

Ja

Nein
Preis

10 € pro Tablette

ab 2,50 € pro Kapsel
Versandkosten

abhängig vom Bezugsort

kostenfrei
Vergleichsergebnis

46/100 %

94/100 %

Wie wird Dapoxetin klassifiziert? (Medikament, Verschreibungspflichtig?, Nahrungsergänzungsmittel?)

Bei dem Medikament Dapoxetin handelt es sich ganz klar um ein verschreibungspflichtiges Medikament, dass in die Kategorie der Life-Style-Medikamente eingruppiert wird. Es ist ganz explizit kein Nahrungsergänzungsmittel.

Wo kann man Dapoxetin kaufen?

Da es sich um ein Medikament handelt, dass in Schweden zugelassen ist, besteht für den Mann die Möglichkeit, das Medikament über verschiedene Optionen zu erhalten. Unter anderem auch über zahlreiche Internetapotheken. Welches Kaufinstrument man hier tatsächlich nutzt, bleibt jedem Konsumenten selbst überlassen. Es gibt sogar die Option, die Verschreibungspflicht zu umgehen. Es wird jedoch explizit angeraten trotz dessen, dass es sich um eine Bedarfsmedikation handelt eine ärztliche Abklärung vorzunehmen, um hier auch eine umfangreiche Einschätzung der Gründe für die frühzeitige Ejakulation zu finden und weitere schwerwiegende medizinische Gründe hierfür ausschließen zu können.

Hat Dapoxetin eine eigene Webseite auf der ich mir mehr Informationen einholen kann?

Bei der Überprüfung verschiedener Verkaufswege habe ich auch auf der Seite des Herstellers nachgesehen. Prinzipiell wäre es mir möglich gewesen auch über die Homepage des Herstellers einen Kauf initiieren zu können. Der Hersteller hat einen guten Internetauftritt, bei dem man das gesamte Portfolio der gebotenen Medikamente einsehen kann. Man ist im medizinischen Bereich breit aufgestellt und deckt ganz unterschiedliche Problemfelder ab.

Welche Inhaltsstoffe sind in Dapoxetin enthalten & wie wirken diese?

Die Medikation Dapoxetin kann man der Gruppe der SSRI zuordnen. SSRI bedeutet übersetzt selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer. Diese Wirkstoffklasse forciert im Gehirn den Serotoninspiegel und ist eigentlich ganz klassisch dem Spektrum der Antidepressiva zuzuordnen. Da sich das Medikament jedoch von dem standardmäßigen Aufbau des Medikaments abhebt, ist es als einziges Medikament in diesem Bereich für eine Behandlung gegen eine frühzeitige Ejaklation zugelassen.

Grundlegend beinhaltet das Medikament folgende Bestandteile:

  • Hypromellose
  • Eisen
(II,III) oxid
  • Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser
  • mikrokristalline Cellulose
  • Croscarmellose
  • Titan dioxid
  • Triacetin
  • Magnesium stearat
  • Silicium dioxid
  • Lactose

Dapoxetinim Testergebnis

Wirkung:

Anwendung:

Preis / Leistung:

0%
0%
0%

Gesamtergebnis:

0%

Gibt es bekannte Nebenwirkungen, die beim Konsum von Dapoxetin auftreten können?

Dapoxetin ist als Medikament ebenso mit einer Reihe von möglichen Nebenwirkungen bzw. Wechselwirkungen verbunden. Im Rahmen von 5 wissenschaftlichen Studien, um die Maßgaben des Medikaments festzulegen und abschätzen zu können, wurden 4224 Patienten untersucht und getestet. Während dieses Prozesses wurden ein paar unerwünschte Arzneimittelwirkungen erkannt, die auf die Einnahme des Medikaments Dapoxetin zurückzuführen sind. Zu den Nebenwirkungen, die oftmals aufgetreten sind gehören:

  1. Übelkeit
  2. Durchfall
  3. Schlaflosigkeit
  4. Schwindel
  5. Ein trockener Mund
  6. Kopfschmerzen

Risiken und Nebenwirkungen: Bewusstseinsverlust sowie orthostatische Hypotonie

Im Zuge meiner Recherchen stellte ich fest, dass während der kontrolliert durchgeführten Studien ein paar Symptome auftraten, über die ich noch ein wenig mehr erfahren wollte.

So konnte ein Zusammenhang zwischen der Einnahme des Medikaments und dem Auftreten von Bewusstseinsverlusten festgestellt werden. In diesem Bereich spricht man von einem kurzzeitig auftretenden Bewusstseinsverlust, der nicht über lange Zeit anhält. Im Zuge dieses Symptoms kann es jedoch zu einer Sturzgefahr kommen. Das muss man als Patient unbedingt wissen und beachten, nicht dass man hier schlimmere Gründe hinter dem Auftreten eines solchen Umstands vermuten lässt. Es kam hier jedoch bei keinem der auftretenden Fälle zu einer Verschnellerung des Herzschlags, die beispielsweise arge Beklemmungssituationen nach sich ziehen würden.
Es wurde zu dem wissenschaftlich festgestellt, dass es in der Mehrheit der Fälle binnen der ersten 3 Stunden nach der Einnahme des Medikaments zu solchen Symptomen kam.

Diese Synkope wird erfahrungsgemäß rein Gefühls-technisch beim Patienten angekündigt, indem derjenige dann unter Schwindel, Benommenheit oder auch Übelkeit leidet.
Als Patient kann man das Auftreten von solchen Begleitumständen verhindern bzw. minimieren, indem man ein großes Glas Wasser konsumiert. Ein auftretender Blutdruckabfall konnte in diesem Zusammenhang im Übrigen auch festgestellt werden, wenn der Patient im Liegen war und zu schnell aufstand.

Kontraindikationen von Dapoxetin

Aufgrund der wissenschaftlichen Studien wurden Personenkreise identifiziert, die besser nicht mit Dapoxetin behandelt werden sollten. Diese Personengruppen habe ich nachfolgend einmal kurz aufgelistet, um Betroffenen einen Überblick über diese Bereiche zu geben.

  • Männer, die an Herzerkrankungen leiden, wie Reizleitungsstörungen, Herzinsuffizienz, Ischämien sowie Herzklappenerkrankungen und auftretende Synkopen.
  • Männer, die unter Depressionen oder Manien leiden sowie Beeinträchtigungen der Leberfunktionen aufweisen.
  • Männer, die parallel hierzu einen MAQ Hemmer verwenden.
  • Männer, die parallel Thioidazin einnehmen.HIerbei handelt es sich um ein Neuroeleptikum
  • Auch die parallele Behandlung mit dem sogenannten Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer ist bei der Einnahme von Dapoxetin nicht zu empfehlen.
  • Männer, die einen permanenter Herzschrittmacher haben

Ist bei der Anwendung von Dapoxetin eine Dauermedikation notwendig?

Dapoxetin bietet sich nicht für eine tägliche Dauermedikation an. Vielmehr ist es so, dass man Dapoxetin vor dem Geschlechtsverkehr einnimmt. Eine ärztliche Betreuung wird aus medizinischer Sicht angeraten, da es in unterschiedlichen Fällen zu Nebenwirkungen kommen kann. Vor allem Männer, die eine schwierige medizinische Vorgeschichte haben und ggf. sogar regelmäßig andere Medikamente einnehmen, wird dringend angeraten keine Eigenmedikation vorzunehmen und den Arzt zwingend zu konsultieren. Am idealsten für die Wirkungsentfaltung ist es, wenn man Dapoxetin ca. 1–3 Stunden vor dem Sexualkontakt konsumiert. Es bleibt dem Patienten hier überlassen, ob man die Einnahme mit oder ohne Essen vornimmt. Trinken sollte der Patient hierbei jedoch reichlich, da ärztliche Studien festgestellt haben, dass sich durch einen ausreichenden Flüssigkeitshaushalt das Auftreten von Nebenwirkungen minimieren lässt. Um auch wirklich einen erfüllenden sexuellen Kontakt zu haben, sollte man jedoch ein ausreichendes Vorspiel in den Sexualkontakt integrieren, um die Sexlust zu forcieren. Verzichten sollte man explizit auf Alkohol in diesem Kontext.

Wie lange benötigt Dapoxetin bis eine Wirkung eintritt?

Dapoxetin wurde in zahlreichen Studien eine gute Wirksamkeit zugesprochen. Man muss bei der Einnahme und der zeitlichen Abfolge jedoch ein paar Indikationen beachten. Hierzu zählt ein ausreichendes Vorspiel, um die Qualität des sexuellen Kontakts zu forcieren sowie die Berücksichtigung einer zeitlichen Wirkungsspanne. So ist es so, dass ich beispielsweise die empfohlenen 1- 3 Stunden vor dem sexuellen Kontakt eingehalten habe. Dann konnte die volle Wirkung des Medikaments verzeichnet werden.

Was kostet Dapoxetin?

Da es sich um Lifestyle-Medikament handelt, kann man in diesem Bezug sicher auch nicht davon ausgehen, dass das Medikament preiswert ist. Und so ist es auch hier. Die Medikation kostet bei einer Einheitsgröße von 3 Tabletten im Schnitt 30,00 €. Für einen erfüllenden und befriedigenden sexuellen Kontakt ist das sicher nicht zu viel.

Fazit & abschließende Informationen zu Dapoxetin.

Ich bin bereits sehr lange auf der Suche nach einer passenden Medikation gewesen, die meine Problemstellung der frühzeitigen Ejakulation positiv beeinflusst. Nach der Einnahme von Dapoxetin war ich positiv überrascht, denn das Medikament sorgte in er Tat für eine längere Standhaftigkeit ohne eine frühzeitige Ejakulation. Bei dem Konsum des Medikaments sind jedoch eine Reihe von Maßgaben zu beachten und zu erfüllen, um Nebenwirkungen auszuschließen und kritische gesundheitliche Faktoren zu umgehen. Die Konsultation eines Arztes insbesondere bei Männern, die eine kritische gesundheitliche Vorgeschichte haben oder regelmäßig weitere Medikamente konsumieren müssen, ist dringend anzuraten.
Grundsätzlich ist das Medikament, dass den Spaß am Sex wieder in das Bett bringen soll, darüber hinaus nicht als Dauermedikation gedacht und beschränkt sich wirklich nur auf einen anstehenden sexuellen Kontakt. 1 bis 3 Stunden vor dem Sex sollte hier die Einnahme erfolgen mit ausreichend Wasser, um den Flüssigkeitshaushalt zusätzlich zu regulieren. Darüber hinaus sollte auch auf ein ausreichend durchgeführtes Vorspiel geachtet werden, um die Qualität des sexuellen Kontaktes zu forcieren.

4 gute Gründe für meine Empfehlung: Phallumax

Entdecke die Vorteile und entscheide selbst!

100% natürliche Wirkstoffe
nachgewiesene Wirksamkeit
alle Wirkstoffe klinisch getestet
sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
Bernd Apfelbacher

Wer schreibt hier eigentlich?

Mein Name ist Bernd Apfelbacher. Als Gründer von potenzmittel.info bin ich bestrebt, meinen Lesern die bestmöglichen Informationen sowie Hilfestellungen im Bereich erektiler Dysfunktion zu geben.

Mehr Infos zu mir

Andere Potenzmittel

Sie sind sich noch nicht sicher, welches das richtige Potenzmittel für Sie ist?

Mit unserem Potenzmittel-Fragebogen finden Sie das in weniger als 2 Minuten heraus!

Sie sind sich noch nicht sicher, welches das richtige Potenzmittel für Sie ist?

Mit unserem Potenzmittel-Fragebogen finden Sie das in weniger als 2 Minuten heraus!