Sildehexal» Test & Erfahrung

Mein Testbericht:  06/2023

Potenzmittel Sildehexal

Sildehexal ist ein von Ärzten verschriebenes Potenzmittel zur Behandlung von erektiler Dysfunktion. Der enthaltene Wirkstoff Sildenafil erleichtert den Blutfluss im Penis durch Entspannung der glatten Schwellkörpermuskulatur. Dies hat zur Folge, dass eine für die sexuelle Aktivität ausreichende Menge an Blut in den Penis gelangen kann.

Woher bekomme ich Sildehexal

Viele Männer sind betroffen doch nur wenige trauen sich darüber zu sprechen. Gehörst auch du zu den Betroffenen die an Impotenz leiden? Es gibt keinen Grund sich dafür zu schämen. Vielleicht weißt du auch nicht, dass viele Männer davon betroffen sind. Impotenz hat sich inzwischen fast zu einer Volkskrankheit entwickelt und trotzdem trauen sich nur die wenigsten Betroffenen darüber zu sprechen. Doch ohne Hilfe kommst du aus der misslichen Lage nicht mehr heraus. Eine sehr einfache, gute und zuverlässige Lösung für diese Erkrankung ist Sildehexal. Doch woher bekommst du Sildehexal? Diese Frage lässt sich ganz einfach beantworten: In der Apotheke. Doch genau hier liegt wieder das Problem der Scheu oder der Angst ausgelacht zu werden. Der Scham in die Apotheke zu gehen ist dabei groß. Vor allem bekommst du das Potenzmittel in der Apotheke nur, wenn du ein Arztrezept vorlegst. Ohne den Gang zum Arzt wirst du aber nicht umher kommen und das ist auch richtig so. Für den Arzt sind Patienten mit Potenzproblemen alltäglich und vielleicht bekommst du von ihm auch gleich ein Muster mit, dann kannst du Sildehexal ganz ohne Kosten gleich mal testen. Mit Rezept hast du dann dich Möglichkeit dieses in der örtlichen Apotheke einzulösen oder über eine Internetapotheke. Internet- bzw Onlineapotheken sind dabei häufig nicht nur günstiger, du musst das Rezept nicht persönlich vorlegen und bekommst dein Medikament schnell und diskret in neutraler Verpackung direkt zu dir nach Hause geschickt.

Natürlich gibt es auch noch die Möglichkeit Sildehexal ohne Rezept über das Ausland zu bestellen. Von dieser Möglichkeit solltest du allerdings großen Abstand nehmen. Zwar werden Potenzmittel auf diesem Weg meist äußerst günstig angeboten und der Weg zum Arzt bleibt erspart aber es kann sein, dass du hierbei ein gesundheitliches Risiko eingehst. Dieser Kauf ist nicht nur illegal sondern es ist dir zum einen nicht garantiert das die Pille die du bestellt hast überhaupt den entsprechenden Wirkstoff enthält und zum anderen kann eine falsche Zusammensetzung für dich auch lebensgefährlich sein. Die zuverlässigste Lösung an Sildehexal zu kommen ist also über den Arzt ein Rezept zu holen und dieses dann in der Apotheke vor Ort oder über eine seriöse Online Apotheke zu bestellen. Von allen anderen Apotheken solltest du unbedingt die Finger lassen.

Wieviel Sildehexal darf ich nehmen

Die Behandlung der erektilen Dysfunktion (ED) kann mit dem Wirkstoff Sildenafil behoben werden. Dieser findet sich in dem Präparat Sildehexal wieder. Er unterstützt den Blutfluss im Penis und fördert dadurch eine Erektion. Denn im Blickpunkt der Anwendung, steht die Gefäßerweiterung. Durch Krankheiten, aber auch Rauchen und Alkohol, können Gefäßerkrankungen entstehen. Stress und Probleme tun ihr Übriges. Bevor Erektionsstörungen von psychischer Natur werden, sollte gehandelt werden.

Sildehexal eine gute Wahl

Der seit langem erprobte und bekannte Wirkstoff Sildenafil gehört der Gruppe der PDE-5-Hemmer an. Er dient der Gefäßerweiterung und somit dem Blutstrom im Penis. Der Schwellkörper wird leichter durchblutet und das wiederum baut die Muskulatur auf. Dies verhilft letztendlich zu einer Erektion.

Die Dosierung von Sildehexal

Da Sildehexal immer noch ein Medikament ist, wohl es den Potenzmitteln angehört, ist die Dosierung auf jeden Fall einzuhalten. Die Darreichungsform reicht von 25, 50, 75 und 100 Milligramm, in Tablettenform. Eine Stunde vor dem Geschlechtsakt sollte mit der Dosis von 50 Milligramm begonnen werden. Sonst kann weiterhin keine Steigerung erreichet werden. Sildehexal darf nur einmal täglich verwendet werden. Hierbei sollte man nicht die Tagesdosis von 100 Milligramm überschreiten. Die Wirkung kann dann bis zu 6 Stunden anhalten.

Anmerkung: Die Tabletten sollten immer mit ausreichender Flüssigkeit und unzerkaut geschluckt werden. Auf die Einnahme mit Alkohol im Zusammenhang mit Medikamenten, sollte von vorneherein verzichtet werden. Weiterhin kann die Wirkung beschleunigt werden, wenn Sildehexal auf nüchternen Magen eingenommen wird. Im umgekehrten Fall kann bei der vorherigen Nahrungsaufnahme und zu fetten Speisen, eine Wirkungsverzögerung eintreten.

Das Problem des Versagens kann sich manifestieren. Du solltest die Initiative ergreifen und handeln. Bei der Erektionsstörung bist du kein Einzelfall. Hierbei gibt es gerade wie das Präparat Sliedehexal, gute Möglichkeiten der Besserung. Da die Durchblutungsförderung angeregt wird, kann Versagen zu gestern gehören. Die Beratung beim deinem Arzt kann Aufschluss über Anwendung, Dosierung und Wirkung geben. Auch ist bei der erektilen Dysfunktion (ED) eine Untersuchung immer ratsam. Nur so kann im Zusammenspiel mit Arzt und Medikament der Gegner „Erektionsstörung“ beseitigt werden.

Wie wirkt Sildehexal am besten?

Wie bei vielen Potenzmitteln stellt sich auch bei Sildehexal die Frage, wie sich die Wirkung nun genau maximieren lässt. Es gibt dazu sogar schon verschiedene Studien, welche viele unterschiedliche Faktoren dabei berücksichtigt haben. Gleichzeitig kann es auf der Suche nach einer passenden Antwort auch hilfreich sein, die Erfahrungen von anderen Anwendern dabei mit zu berücksichtigen. Auf diese Art und Weise ist es schließlich möglich, ein umfassendes Ergebnis zu erhalten, welches sich ebenfalls durch eine hohe Aussagekraft auszeichnet.

Um die Frage ganz genau beantworten zu können, hilft es, sich die empfohlene Einnahme einmal etwas genauer anzuschauen. Dabei fällt auf, dass die Tablette nicht zerkaut werden sollte. Viele Laien sind der Meinung, dass das Zerkauen tatsächlich dazu führen würde, dass die Wirkstoffe vom Körper besser aufgenommen werden können, doch dies ist nicht der Fall. Gleichzeitig kann ein Glas Wasser helfen, die Wirkung von Sildehexal etwas zu verbessern. Damit lässt sich die Tablette gut herunterspülen, und zugleich hat der Körper die Möglichkeit, die Wirkstoffe leichter in die Blutbahn zu transportieren. Dabei kommt sogar noch ein weiterer ganz wichtiger Punkt hinzu. Dieser betrifft die Beziehung zwischen der Einnahme von Sildehexal und einer normalen Mahlzeit. Grundsätzlich gibt es die Möglichkeit, das Mittel sowohl vor, als auch während oder nach einer Mahlzeit zu konsumieren. Einige Studien sprechen allerdings dafür, dass die Wirkung etwas schwächer ist, wenn die Einnahme direkt nach einer Mahlzeit erfolgt. Zugleich ist es eine klar erwiesene Tatsache, dass die Wirkung etwas länger auf sich warten lässt, wenn Sildehexal direkt nach dem Essen eingenommen wird.

Daher bietet es sich an, genau diese Möglichkeit für die Maximierung der Wirkung zu nutzen. Somit ist es möglich, das Medikament auf nüchternen Magen einzunehmen, um auf diese Weise etwas mehr zu profitieren. Eine Maßnahme darf dabei allerdings auf keinen Fall durchgeführt werden. Denn manche Menschen sind tatsächlich der Meinung, dass die Einnahme einer zweiten Tablette dazu führen kann, die Wirkung zu verbessern. Dies ist auf jeden Fall nicht so, und gleichzeitig wird das Risiko für das Auftreten von Nebenwirkungen drastisch erhöht. Gerade deshalb ist es ungemein wichtig, sich an die Empfehlung von 50 mg zu halten. Für genauere Informationen kann dabei auch die Packungsbeilage sorgen. Des Weiteren ist auch der Gang zum Arzt oder Apotheker möglich, um das meiste aus dem Produkt herauszuholen.

Sildehexalim Vergleich zu Phallumax
Ich habe mir Sildehexal natürlich genau angeschaut und mit meiner Potenzmittel-Empfehlung Phallumax verglichen. Das Ergebnis meines Vergleiches ist in der nachfolgenden Tabelle ersichtlich.
Vergleichsieger
Potenzmittel
Potenzmittel Sildehexal
Potenzmittel Phallumax Packung
Wirkung

Funktioniert gut, hat aber Nebenwirkungen

Darreichungsform

Tabletten

Kapseln
Einnahme

60 Minuten vor dem Geschlechtsverkehr

45 – 90 Minuten vor dem Akt
Herstellungsland

keine Angaben

Deutschland
Klassifizierung

chemisches Potenzmittel

100 % natürlich
Rezeptpflichtig

Ja

Nein
Preis

8,08 € pro Tablette

ab 2,50 € pro Kapsel
Versandkosten

2,95 €

kostenfrei
Vergleichsergebnis

44/100 %

94/100 %

Wie oft darf man Sildehexal nehmen?

Bei der Einnahme eines Potenzmittels stellt sich stets die Frage, wie die Einnahme genau erfolgen sollte. Produkte wie Sildehexal sind dabei stets von den nicht immer risikoarmen Wirkstoffen dominiert, weshalb es sehr wichtig ist, sich an die Angaben zu halten. Denn nur so ist es möglich, die maximale Wirkung zu erzielen. Gleichzeitig bringt es etwas, um das Risiko für die Nebenwirkungen so gut wie möglich zu minimieren. Für den Beginn empfiehlt der Hersteller, eine Menge des Wirkstoffs von 50 mg Gramm zu konsumieren. Dies wird für Anfänger empfohlen, welche bislang noch keine Erfahrungen mit diesem Produkt haben. Es kann dabei sein, dass die Wirkung nicht auf die gewünschte Art und Weise eintritt.

In diesem Fall ist es nicht ratsam, die Dosis auf eigene Faust einfach zu erhöhen. Deutlich besser kann es sein, mit diesem Problem den Arzt oder Apotheker aufzusuchen. Denn so kann individuell auf die Problematik eingegangen werden, sodass das Risiko von Sildehexal in dieser Hinsicht noch weiter minimiert wird. Diese Dosis darf dabei wirklich nur ein einziges Mal am Tag dem Körper zugeführt werden. Auch dies ist eine Empfehlung, welche sich in besonderer Weise an Deine Gesundheit richtet. Dabei gilt es, diese auf jeden Fall so gut wie möglich einzuhalten. Die Wirkung kann dabei sehr variiert werden. Dies liegt zum einen daran, dass die Verträglichkeit bei keiner Person gleich ist, und daher zuerst einige Erfahrungen gesammelt werden müssen. Gleichzeitig kann die Wirksamkeit völlig unterschiedlich sein.

Während bei der einen Person bereits eine Dosis von nur 25 mg vollkommen ausreicht, um eine Erektion zu erzeugen, benötigen andere eine Erhöhung auf bis zu 75 oder gar 100 Milligramm. Auf diese Weise ist es möglich, die Wirkung von Sildehexal so gut wie möglich auf die eigene individuelle Lage anzupassen, und dadurch auch Kosten zu sparen. Wenn Du diese Dinge beachtest, wirst Du es nicht schwer haben, die gewünschten Erfolge mit Sildehexal auch erzielen zu können. Grundsätzlich gibt es so viele verschieden Facetten, welche für die Beantwortung dieser Frage entscheidend sind. Daher solltest Du nicht nur einfach blinde auf die Berichte von anderen Menschen vertrauen. Schließlich geht es dabei um deine ganz persönliche Lage, welche mit keiner Lage einer anderen Person absolut zu vergleichen wäre.

Wie nimmt man Sildehexal ein?

Bei jedem Potenzmittel geht es natürlich auch darum, wie die Einnahme zum besten Ergebnis führen kann. Gerade wenn Du noch wenige Erfahrungen damit gemacht hast, ist es wichtig, etwas über die richtige Einnahme von Sildehexal bescheid zu wissen. Doch was muss in diesem Rahmen nun genau beachtet werden, damit sich die Wirkung auch wirklich auch die gewünschte Art und Weise entfalten kann?

Zuerst gilt es zu beachten, dass natürlich alle wichtigen Informationen auch in der Packungsbeilage zu finden sind. Dort wird alles noch näher erläutert, damit wirklich jeder Kunde die Möglichkeit hat, auch individuell auf die Problematik einzugehen. Natürlich kann auch der Besuch beim Arzt oder Apotheker noch weiter Gewissheit zu bringen.

Eine erste wichtige Information zur Einnahme ist die Tatsache, dass Sildehexal in einer ganz normalen Tablettenform vorliegt. Dabei wird das Medikament einfach unzerkaut dem Körper zugeführt. Wichtig ist es dabei, zugleich noch auf ein Glas Wasser zurückzugreifen. Dies führt dazu, dass die Wirkstoffe deutlich besser vom Körper aufgenommen werden können. Zugleich fällt Dir dabei das Schlucken der Tablette noch deutlich einfacher. Die Einnahme kann dabei sowohl vor, als auch während oder nach einer Mahlzeit erfolgen. Dabei gilt zu beachten, dass die Wirkung selbstverständlich sehr viel schneller eintreten kann, wenn der Magen dabei so gut wie leer ist. Befindet sich nämlich dabei bereits eine Mahlzeit im Magen, so braucht der Körper deutlich länger, um die enthaltenen Wirkstoffe von Sildehexal in die Blutbahn zu transportieren. Gleichzeitig gibt es einige Erfahrungsberichte von Männern, welche behaupten, dass die Wirkung nach der Mahlzeit etwas weniger stark war. Je nach dem, ob dies aufgrund der Spontanität ein Problem darstellen sollte oder nicht, gilt es natürlich entsprechend darauf zu reagieren.

Die Dosis, welche für den Beginn der Einnahme empfohlen wird, ist 50 mg. Dies kann ab einem Alter von 18 Jahren eingenommen werden. Wichtig ist dabei auch zu wissen, dass die Wirkung unterschiedlich lange benötigen kann, um voll und ganz einzusetzen. Es bringt dabei überhaupt nichts, und ist sogar noch eher schädlich, wenn dabei eine weitere Tablette eingenommen wird. Dies liegt auch daran, dass Du dich an die maximale Dosis von 50 mg des Wirkstoffs von Sildehexal pro Tag unbedingt halten solltest.

Für das Medikament Sildehexal einfach ein Rezept erhalten?

Der Kauf von dem Medikament Sildehexal ist in ganz Europa nur möglich, wenn Du ein Rezept besitzt, um den Kauf somit zu bestätigen. Zwar kannst Du rezeptfrei die Bestellung über das Ausland durchführen, hierbei ist jedoch zu benennen, dass es nicht selten vorkommt, dass Dir in diesem Fall falsche Präparate zugeschickt werden, die zu gesundheitlichen Problemen führen können. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, wenn Du Dir ein Rezept ausstellen lässt, um auch sicher das richtige Sildehexal zu erhalten. Für den Erhalt von dem Medikamentenrezept kannst Du dabei zwei einfache Möglichkeiten in Anspruch nehmen, die für Dich vergleichsweise wenig Arbeit und Mühe bedeuten.

Welche Möglichkeiten für den Erhalt von einem Rezept gibt es

In der heutigen Zeit ist es Dir möglich, einen Onlineshop zu besuchen, um Dir hier ein Rezept von einem Onlinearzt ausstellen zu lassen. Für diesen Vorgang reicht es Dir meist schon aus, am heimischen Computer die jeweilige Webseite von dem Unternehmen zu besuchen. Hier kannst Du dann ein Fragebogen aufrufen und diesen in Ruhe ausfüllen. Der Fragebogen wird dann nach dem Ausfüllen, per Kopfdruck an einen Onlinearzt gesendet. Dieser schaut sich Deine Angaben an und bestimmt nach diesen, ob Du ein Rezept für Sildehexal erhältst. Dieses Medikamentenrezept kann dann nur bei der jeweiligen Webseite für die Bestellung von dem Präparate genutzt werden.

Die zweite Möglichkeit ist der einfache Besuch von Deinem Hausarzt, über den Du Dir das Rezept verschreiben lassen kannst. Hierbei ist es im Grunde lediglich nötig, dass Du dem Arzt Deine Lage genau schilderst und einige Fragen beantwortest. Anschließend wird Dir das Rezept ausgestellt, das Du bei einer echten Apotheke oder einer Onlineapotheke für den Kauf von Sildehexal nutzen kannst.

Was sollte bei dem Ausstellen von einem Rezept für Sildehexal beachtet werden

Bei beiden benannten Möglichkeiten solltest Du einige Aspekte berücksichtigen, um auch sicher ein korrektes Rezept zu erhalten. Hierbei sollte zuerst einmal beachtet werden, dass Du bei der Beratung von Deinem Hausarzt, aber auch bei dem Ausfüllen von dem Fragebogen im Internet, nur korrekte Angaben zu Deinen Beschwerden machen sollst. Nur somit kann ein korrektes Rezept erstellt werden. Ebenso wichtig ist es zu wissen, dass bei beiden Möglichkeiten die Voraussetzungen für den erhalten von einem Rezept gleich ausfallen. Weiterhin solltest Du es nicht verpassen, Dich über Sildehexal beraten zu lassen. Somit kannst Du alle Fragen zu dem Medikament klären, um genau zu wissen, wie dieses angewendet werden muss.

Welcher Arzt verschreibt Sildehexal

Wenn auch Du an Potenzproblem leidest, musst Du deshalb nicht verzweifeln. Denn es gibt für dieses Problem eine medikamentöse Lösung. Sildehexal. Allerdings ist das Medikament verschreibungspflichtig. Wenn Du im Netz stöberst wirst du zwar auch freiverkäufliches Sildehexal finden, aber von diesen Käufen solltest du unbedingt Abstand nehmen. Zum einen ist dieser Kauf nicht seriös und zum anderen ist auch keine Garantie gegeben, dass in diesen Medikamenten der richtige Wirkstoff ist. So kann die Einnahme entweder nichts bringen oder im schlimmsten Fall sogar gesundheitsschädlich sein. Zudem sollte ein Arzt vor der Einnahme von Sildehexal immer „grünes Licht“ für die Einnahme geben.

Sildehexal immer verordnen lassen

Vor dem Gang zum Arzt musst du keinerlei Bedenken haben. Denn für den Arzt ist das Potenzproblem etwas ganz natürliches. Täglich kommen Männer wegen dieser Erkrankung zum Arzt. Musst du eigentlich gleich zum Urologen? Nein- denn jeder Hausarzt kann Sildehexal verordnen. Dazu stellt er ein Privatrezept aus, welches du dann in der Apotheke vor Ort oder in einer Online Apotheke einlösen kannst. Es gibt auch schon Fälle wo die Krankenkassen die Kosten für das Medikament übernehmen.

Zum Arzt deines Vertrauens gehen

Zur Verordnung von Sildehexal kannst du zum Arzt deines Vertrauens gehen, es ist dabei egal ob es sich um einen Allgemeinarzt, also meist der Hausarzt oder einen Internisten, wie auch Urologen handelt. Vielleicht schadet es aber nicht, wenn du vorab deinem Potenzproblem auf den Grund gehst, etwa ob ein organisches Problem dahinter liegt oder ob vielleicht die Psyche oder zu viel Streß dein Potenzproblem hervorrufen. Es kann natürlich sein, dass du bei der Ursachenerforschung mehrere Ärzte der unterschiedlichen Fachrichtungen einen Besuch abstattet musst. Was aber weiter nicht schlimm sein dürfen, denn so weißt du zumindest wo der Grund für dein Potenzproblem liegt. War dazu die Vorstellung beim Facharzt erforderlich kann diese gleich die erste Packung Sildehexal ausstellen oder dir vielleicht sogar ein Muster davon mitgeben, dann kannst du gleich testen ob das Medikament auch wirklich hilft. Für alle weiteren Verordnungen musst du aber dann nicht mehr beim Facharzt vorstellig werden, Folgeverordnungen kann ohne Weiteres dein Hausarzt ausstellen. Ganz wie dir es am liebsten ist.

Was kostet Sildehexal in der Apotheke?

Nicht zu unrecht haben viele Potenzmittel den Ruf, den Geldbeutel bei einer regelmäßigen Anwendung stark zu belasten. Allerdings sollten viele Unternehmen gerade auf diesen Punkt setzen, und günstigere Produkte auf den Markt bringen. Leider bringen diese aber nur in den wenigsten Fällen auch die gewünschte Wirkung mit sich. Doch was sollte nun beim Kauf von Sildehexal in einer normalen Apotheke auf den Tisch gelegt werden?

Die Grundlagen zu Sildehexal

Grundsätzlich hängt der Preis von Sildehexal dabei immer gleich von mehreren unterschiedlichen Faktoren ab. Zum einen kommt es in dieser Hinsicht natürlich auf die Dosierung des Wirkstoffs an. Dieser ist natürlich die einzige teure Komponente, welche sich in den Tabletten befindet. Wer daher von seinem Arzt ein Rezept über nur 50 Milligramm des Wirkstoffs bekommen hat, der darf sich darüber freuen, dass er für die Medikamente deutlich weniger auf den Tisch legen muss. Voraussetzung ist natürlich auch in diesem Fall, dass sich die gewünschte Wirkung auch einstellt. Deutlich kostspieliger kann das Ganze dabei aber werden, wenn gleich 100 oder gar 150 Milligramm zum Einsatz kommen sollen. Gleichzeitig hängt der Preis pro Stück ganz stark davon ab, wie groß die Packung ist, welche der Kunde dabei erwirbt. Zu Beginn lohnt es sich in dieser Hinsicht allerdings, zu einer eher kleinen Packung zu greifen. Dies hat den ganz einfachen Grund, dass dabei unter einem niedrigen finanziellen Risiko getestet werden kann, ob die Verträglichkeit in Deinem Fall vorhanden ist. Gleichzeitig kann so überprüft werden, ob Sildehexal bei Dir auch die gewünschte Wirkung zeigt. Verlaufen diese Untersuchen positiv, so kannst Du Dich noch immer für eine dauerhafte Einnahme dieses Medikaments entscheiden. Dabei ist es möglich, deutlich größere Packungen zu erwerben.

Die Preise in der Apotheke

24 Tabletten mit 50 Milligramm des Wirkstoffs sind dabei für 194 Euro in der Apotheke zu erwerben. 12 Tabletten mit der doppelten Konzentration kosten dabei etwas mehr als 200 Euro. Je größer die Packung dabei gewählt wird, desto mehr Geld kann dabei, gerade auf lange Sicht, gespart werden. So hat wirklich jeder die Chance, auf die gewünschten Preise zu kommen. Pro Tablette lässt sich gerade im direkten Vergleich mit dem Marktführer Viagra ein sehr deutlicher Preisvorteil feststellen. Wenn Du Dich dabei an diesen Punkten orientierst, so ist es auch für Dich möglich, mit Sildehexal gute Ergebnisse zu erzielen, und dabei gleichzeitig den eigenen Geldbeutel zu schonen. So musst Du Dich auch nicht dem Risiko von minderwertigen Produkten aus dem Internet aussetzen.

Was ist in Sildehexal drin

Das Problem der erektilen Dysfunktion, der Unfähigkeit eine ausreichende Erektion zu erreichen oder aufrechtzuerhalten, ist vielen Männern hinreichend bekannt. Gute wirkungsvolle Präparate erleichtern auch dir den Liebesalltag und regen dein Sexualleben an. Die Verwendung der Arzneimittel mit dem Inhaltsstoff der PHE-5-Hemmer, sollte immer in Absprache mit deinem Arzt eingenommen werden.

Anwendung von Sildehexal

Das Präparat Sildehexal steigert den Bluteinstrom im Penis. Die aufbauende Durchblutung fördert somit auch die glatte Muskulatur im Corpus cavernosum, der Schwellkörper im Bereich des Anus. Dies wiederum stimuliert die Erektionsfähigkeit. Die periphere Wirkung auf die Erektion bringt einen relaxierenden Effekt zurück. Auch wird die Aktivierung der Stoffwechselwege angeregt und die Gefäße erweitert. Somit kann die Potenz wieder gesteigert werden.

Die Wirkstoffe von Sildehexal

Der Wirkstoff Sildenafil Citrat gehört der Einheit der PDE-5-Hemmer an. Diese vasodilatierende Substanz bildet eine gefäßerweiternde Reaktion. Somit wird der Blutstrom im Schwellkörper des Penis angeregt. Das Stickstoffmonoxid im Schwellkörper wird durch das Enzym Guanylatzyklase aktiviert. Dadurch wird die Ausschüttung von cyclischem Guanosinmonophosphat erhöht. Das wiederum ermöglicht das Einströmen von Blut und führt zu einer Erektion.

Weitere Bestandteile sind Aluminiumsalz, Saccharin-Natrium, Indigocarmin, Calciumhydrogenphosphat, Magnesiumstearat, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium und Copovidon. Sildenafil ist das Ursprungsprodukt und der erste Arzneistoff der PDE-5-Hemmer. Der erste Wirkstoff mit dem sich die erektile Dysfunktion effektiv behandeln ließ.

Sildehexal kann auch deinem Sexualleben auf die Sprünge helfen. Es ist immer zu beachten, dass es sich hier um ein Arzneimittel handelt. Es dient zu Behandlung der erektilen Dysfunktion. Nach Rücksprache mit deinem Arzt kann das Präparat nach einer vorherigen Untersuchung eingenommen werden. Denn auch hier sollte auf die Risiken und Nebenwirkungen eingegangen werden. Bei einer guten körperlichen Konstitution, steht einer Einnahme aber nichts im Wege. Beachte auch, dass sich die Wirkung durch Alkohol oder fette Speisen verzögern kann. Deshalb ist anzuraten Sildehexal nur mit ausreichend Wasser einzunehmen. Die lange Empirie des Wirkstoffes Sildenafil zeigt, dass es maßgeblich zur Behebung von erektiler Dysfunktion beiträgt.

Sildehexalim Testergebnis

Wirkung:

Anwendung:

Preis / Leistung:

0%
0%
0%

Gesamtergebnis:

0%

Potenzmittel werden günstiger

Sildehexal ist ein Potenzhmittel. Der Pharmerhersteller Pfizer hatte das Patent für den Wirkstoff Sildenafil. Sildenafil ist der Wirkstoff von Viagra. Da das Patent nun ausgelaufen ist, dürfen auch andere Pharmerhersteller den Wirkstoff nutzen, so kam es zu Sildehexal.

Ist Sildehexal genauso gut wie Viagra?

Dazu kann man nur sagen: „Natürlich!“ Jedes Medikament muss in Deutschland zugelassen werden. In diesem Fall muss eine Bioäquivalenzstudie beweisen, dass das Medikament weitgehend dem Orignial entspricht. Geprüft wird das vom BfArM (= Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte). Dabei gilt, der Wirksoff muss gleich sein. Hilfsstoffe dürfen Abweichen. Hilfsstoffe sind beispielsweise Bindemittel. So ist sichergestellt, dass Sildehexal genauso gut wirkt wie Viagra, es kann allerdings sein, dass unterschiedliche Hilfsstoffe von den Patienten unterschiedlich gut vertragen werden.

Wie wirkt Sildehexal?

Das Medikament soll die Potenz erhöhen. Dies erreicht Sildehexal indem es dafür sorgt, dass mehr Blut in den Penis fließt und gleichzeitig weniger Blut den Penis wieder verläßt. Also wird der Blutfluß hinein verstärkt und hinaus abgebremst. Die Wirkung von Sildehexal beginnt nach ungefähr 20 Minuten und kann bis zu fünf Stunden anhalten. Allerdings wirkt das Mitel nur, wenn der Mann parallel zur Einnahme auch sexuell gereizt, also stimuliert wird.

Wo liegt der Unterschied zu Viagra?

Einen großen Unterschied macht der Preis. Medikamente mit dem gleichen Wirkstoff, genannt Generika, sind bis zu 68 Prozent billiger als das Original. So kostet einen vierer Packung Viagra 59,82 Euro und das Generika ist ab 19,15 Euro als vierer Pack zu haben. Die Form ist ebenfalls unterschiedlich. So sind Pillen von 1A Pharma an der Kleeblattform zu erkennen. Bei Ratiopharm sind die Pillen weiß, also sehr neutral. Ein Hersteller will den Wirkstoff auch als Kaubonbon mit Pfefferminzgeschmack herausbringen. Sildenafil-Produkte, außer die des Herstellers Pfizer, haben eine Bruchkerbe.

Warum haben die Potenzpillen Bruchkerben?

Man braucht für Potenzmittel ein Rezept. 80 Prozent der Ärzte verschreiben die höchste Wirkstoffkonzentration von 100 mg. Allerdings brauchen viele Patienten gar nicht die ganze Dosis. So können sie die Tabletten leicht teilen und die Wirkung reicht trotzdem. So kann der Patient zum Einen weniger Wirkstoff einnehmen und spart zum Anderen Geld.

Wie wirkt sich das Generika aus?

In der heutigen Zeit ist in vielen Haushalten das Geld knapp. Durch den Preissturz können sich mehr Menschen ein Potenzmittel leisten. So wird das Generika dazu beitragen, dass mehr Männer mit Hilfe einer kleinen Tablette wieder Spaß haben können. Denn die Krankenkasse beteiligt sich nach wie vor nicht an den Kosten für ein Potenzmittel.

Ist es nun leicht an ein Potenzmittel zu kommen?

Der Weg zum Potenzmittel hat sich nicht geändert. Nach wie vor muss man zum Arzt gehen. Der Arzt führt dann eine Untersuchung durch und wenn es keine gesundheitlichen Einwände gibt, verschreibt er das Mittel per Rezept. So kann man in die Apotheke gehen und sich das Mittel besorgen.

Wann soll man Sildehexal einnehmen?

Bei der Einnahme eines Potenzmittels beschäftigt viele Männer zurecht die Frage, wie sich die Wirkung am besten timen lässt. Dabei gibt es viele unterschiedliche Herangehensweisen, doch nur mit etwas Erfahrung ist es möglich, dabei stets ein glückliches Händchen zu bewahren. Dies liegt daran, dass in diesem Kontext viele unterschiedliche Faktoren beachtet werden müssen. Zum einen ist es nötig, über das Medikament selbst gut bescheid zu wissen. Denn nur mit den ungefähren Angaben des Herstellers kann ein erster zeitlicher Anker gesetzt werden, an dem man sich später orientieren kann. Zum anderen sind es die Reaktionen des eigenen Körpers auf Sildehexal. Denn nicht nur bei den Nebenwirkungen zeigen sich dabei klare Unterschiede zwischen den Personen. Auch das Einsetzen der Wirkung kann dabei sehr unterschiedlich verlaufen, weshalb es von großem Vorteil ist, den eigenen Körper in dieser Hinsicht etwas einschätzen zu können.

Das Sildehexal in der ganz normalen Form einer Tablette eingenommen wird, dürfte den meisten dabei bekannt sein. Wichtig zu wissen ist auch, dass die Einnahme unzerkaut, und am besten in Verbindung mit etwas Wasser geschehen sollte. Genauere Informationen hierzu können stets auch der Packungsbeilage entnommen werden. Zugleich ist es möglich, in dieser Hinsicht auch den persönlichen Arzt oder Apotheker um Rat zu fragen. Nun stellt sich natürlich die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt. Dabei macht es einen sehr großen Unterschied, ob Sildehexal vor, während oder nach einer Mahlzeit eingenommen wird. In der Regel muss damit gerechnet werden, dass sich die Wirkung bei der Einnahme nach einer Mahlzeit etwas verzögert. Dies liegt einfach daran, dass der Magen in diesem Fall bereits über genug Material für die Verdauung verfügt.

Demnach dauert es etwas länger, bis die Wirkstoffe wie gewünscht in die Blutbahn eingehen. Grundsätzlich gilt dabei die Empfehlung, Sildehexal etwa 60 Minuten vor der geplanten sexuellen Aktivität zu konsumieren. Dies bedeutet, dass ungefähr zu diesem Zeitpunkt die maximale Wirkung zu erwarten ist. Erste Erektionen lassen sich dabei natürlich schon deutlich früher beobachten, wobei auch nach den 60 Minuten noch einiges möglich ist. Wichtig ist es, auch wenn die Wirkung etwas auf sich warten lässt, nicht die Dosis zu erhöhen. Bereits in den ersten Sätzen der Packungsbeilage ist zu lesen, dass diese Aktion nicht die gewünschte Wirkung nach sich ziehen wird.

Sildehexal wann beginnt die Wirkung

Bei jedem Potenzmittel stellt sich natürlich die Frage, wie sich die Wirkung am besten timen lässt. Gerade Männer, die mit der Behandlung unmittelbar beginnen, haben oft Schwierigkeiten damit, den Zeitpunkt auf die gewünschte Art und Weise auszunutzen. Gerade dieses Problem lässt sich aber mit ein klein wenig Aufmerksamkeit gut lösen. Dabei ist es zunächst wichtig, über Sildehexal bescheid zu wissen. Zum anderen kommt hinzu, dass die Reaktionen des eigenen Körpers auf das Mittel bekannt sein müssen. Erst wenn diese beiden Faktoren gut geklärt sind, lässt sich sagen, wie und wann das Medikament seine volle Wirkung entfaltet. Doch wie kannst Du nun genau vorgehen, falls Du auch unter diesem Problem leiden solltest?

Zuerst einmal sollte an dieser Stelle klargestellt werden, wie die Wirkung einsetzt. Die Sildehexal Tablette kann jederzeit unzerkaut in Verbindung mit etwas Wasser dem Körper zugeführt werden. Dabei gilt es zu beachten, dass dies vor, nach oder während einer Mahlzeit möglich ist. Soll die Wirkung allerdings nach möglichst kurzer Zeit einsetzen, ist es sehr ratsam, die Tablette direkt auf nüchternen Magen einzunehmen. Denn befindet sich darin bereits die Mahlzeit, dauert es demnach etwas länger, bis der Wirkstoff aus Sildehexal in die Blutbahnen des Körpers gelangen werden kann. Für den Anfang spielt auch die Dosierung eine Rolle dabei, wann sich die erste Erektion einstellt. Für Patienten, welche das Mittel zum ersten Mal konsumieren, gilt dabei die Empfehlung des Konsums von 50 Gramm des Wirkstoffs.

Diese sollte allerdings maximal einmal am Tag eingenommen werden. Um das beste Timing zu erwischen, ist es ratsam, Sildehexal etwa eine Stunde vor der geplanten sexuellen Aktivität zu konsumieren. Wichtig ist dabei zu wissen, dass die Wirkung sogar noch früher einsetzen kann. Dies liegt daran, dass jeder menschliche Körper etwas anders auf das Medikament reagiert, und somit keine pauschale Antwort von dieser Stelle aus gegeben werden kann. In der Regel handelt es sich um einen Bereich in der Größe von einer Stunde, nach dem die maximale Wirkung beobachtet werden kann, wobei auch hier wieder Unterschiede zwischen verschiedenen Anwendern zum Vorschein kommen können.

Sildehexal rezeptfrei

Das Produkt Sildehexal wurde von der Hexal-AG, einer Tochter des Pharma-Herstellers Novartis, entwickelt. Der Wirkstoff Sildenafil darf erst seit dem Jahr 2013 in anderen potenzsteigernden Mitteln als Viagra verwendet werden. Das Mittel ist, da es den Phosphodiesterase-5-Hemmer Sildenafil beinhaltet, verschreibugspflichtig. Ohne einen Termin beim Arzt und ein gültiges Rezept, ist das Mittel Sildehexal in Deutschland nicht erhältlich.

Sildehexal und seine Wirkung

Der in diesem potenzsteigenden Mittel enthaltene Wirkstoff ist aus dem normalen Viagra bekannt, seine Wirkung unumstritten. Die Blutgefäße im Penis werden entspannt, sodass mehr Blut hineinfließen kann. Gleichzeitig wird der Rückfluss verzögert. Dies sorgt für eine längere und vor allem planbare Erektion. Die von Hexal angebotenen Dosierungen sind 25mg, 50mg, 75mg und 100mg. Darauf musst Du unbedingt achten. In anderen Dosierungen angebotene Tabletten der vermeintlich selben Firma sind Fälschungen. Auch diese sind oft rezeptfrei erwerbbar.

Sildehexal rezeptfrei bekommen?

Manche online-Apotheken bieten einen diskret-Service, um das Mittel ohne Rezept erwerben zu können. Was auffällt ist, dass Du dann als Kunde zu einer anderen Seite weitergeleitet wirst und den Einkauf nicht über den Einkaufwagen des Apotheken-online-Shops fertigstellen kannst. Von solchen Angeboten sollltest Du sich fernhalten. In Deutschland ist Sildehexal nicht ohne den vorherigen Besuch eines Arztes erwerbbar. Daher haben sich einige Apotheken etwas einfallen lassen und bieten einen online-Arzt an, der Dich als Kunden umfassend betreut und dennoch schnell zu Deinem Ziel führt. So ganz rezeptfrei bekommst Du den Wirkstoff also nicht. Wenn doch, solltest Du vorsichtig sein. Es könnte sich um eine gefährliche Fälschung handeln.

Der Weg zum online-Rezept

Bei einem rezeptpflichtigen Medikament musst Du an einer medizinischen Überprüfung teilnehmen, die online über einen Fragebogen durchgeführt wird. Nicht alle Apotheken bieten diesen Service an, da das Verfahren noch recht neu ist. Persönliche Angaben dienen einer ersten Einschätzung. Weiterhin solltest Du Angaben zu möglichen Allergien und bestehenden Krankheiten machen können. Auch muss man bestätigen, dass man mit dem Rezept schon einmal in Behandlung war, beziehungsweise gerade ist. Ein Gang zum Arzt Deines Vertrauens ist also auch hier erst einmal unumgänglich.

Wurde das online-Rezept durch den Fragebogen beantragt, musst Du nur noch auf die positive Auswertung eines Arztes warten, der sich den Fragebogen ansieht. Dann wird das Rezept automatisch an die Versandapotheke weitergeleitet und Du erhälst Dein Sildehexal. Lege Dir am Besten ein Konto bei der online-Apotheke an. Dann kannst Du bei einer Nachbestellung umgehen, den Fragebogen erneut ausfüllen zu müssen und das Medikament direkt nachbestellen.

Sildehexal: Nebenwirkungen

Die meisten Nebenwirkungen des Medikaments Sildehexal sind auf den errektionsfördernden Wirkstoff Sildenafil zurückzuführen, aber auch Allergien auf Bindemittel und Hilfsstoffe können auftreten.

Die häufigsten Nebenwirkungen

Sildehexal bewirkt meist nur kurzfristige, schnell vorübergehende Nebenwirkungen. Je höher die Dosis jedoch ist, desto länger können die Nebenwirkungen in umso schwerer wiegender Form auftreten. Sehr häufig beklagen sich Patienten Kopfschmerzen. Da Sildehexal eine gefäßerweiternde Wirkung hat, treten auch Rötungen (Flush) im Gesicht und auf dem Oberkörper auf, die oft von Hitzegefühlen begleitet werden. Dabei handelt es sich nicht um eine allergische Reaktion. Genauso häufig sind Durchfall und Verdauungsstörungen sowie Einschränkungen des Sehvermögens.

Die Veränderungen beim Sehen sind dabei vielfältig

Das Farbsehen kann beeinflusst werden. Lichtempfindlichkeit kommt vor. Gelegentlich werden unspezifische Missempfindungen in den Augen, Augenrötungen oder -schmerzen genannt. Gefährlich können eine unscharfe Sicht, Doppelbilder oder Blutungen in der Netzhaut werden.

Die Nebenwirkungen betreffen Köper und Psyche

Gelegentlich führt die Einnahme des Sildehexals zu Übelkeit und Erbrechen, zu einer verstopften Nase, Grippe, Bronchitis, Husten, Schnupfen oder einer Nasennebenhöhlenentzündung. Es kann zu Schläfrigkeit, Müdigkeit oder Schwindel kommen und Muskel-, Glieder- oder Brustschmerzen, Empfindungsstörungen, Herzjagen/Herzrasen, einem Stechen in der Brust (Angina Pectoris) oder einem unregelmäßigen Herzschlag.

Die Beschwerden unbedingt sofort dem Arzt mitteilen

Sollten Dich die oben genannten Nebenwirkungen von Sildehexal stark beeinträchtigen oder öfter vorkommen und längerfristig anhalten, dann ist das ein Grund unbedingt den Arzt zu konsultieren. Denn es besteht Unfallgefahr durch das verschlechterte Sehvermögen sowie durch den von Sildehexal eingeleiteten Blutdruckabfall! (Auch Bluthochdruck kann vorkommen!) Eine Ohnmacht, ein Schlaganfall oder Herzinfarkt (vor allem unmittelbar bei sexueller Aktivität), Nasenbluten, Augenblutungen oder plötzliche Schwerhörigkeit bis Taubheit können durch die Einnahme von Sildehexal eintreten.

Allergische Reaktionen

Gegen alle Bestandteile des Medikaments Sildehexal kann der Körper allergisch reagieren. Auch bisher unbekannte Allergien können zum Vorschein kommen. Lies dir auf jeden Fall auch die Liste der Zusatzstoffe durch, um zumindest bekannte allergische Reaktionen vermeiden zu können. Bemerkst Du kurz nach der Einnahme von Slidehxal Hautausschläge, juckende Stellen oder Schwellungen, rufe am besten sofort einen Arzt an, denn es kann auch zu Verengungen der Atemwege führen, die Du spüren oder sogar hören kannst (pfeifendes Atmen).

Sildehexal Erfahrungen

Gerade bei Potenzmitteln ist es sehr wichtig, nicht nur blind auf die Angaben des Herstellers zu vertrauen. Besser ist es, in dieser Hinsicht, auch die Erfahrungen von anderen Kunden mit in die Entscheidung mit einzubeziehen. Auf diese Weise verhält es sich auch bei Sildehexal, ein Mittel, welches sich derzeit einer immer größer werdenden Beliebtheit erfreut. Doch was leistet dieses Medikament wirklich, und wie kann es am besten eingesetzt werden?

Dabei ist es wichtig, auch daran zu denken, wie sich die Nutzung maximieren lässt. Gleichzeitig spielt auch das Timing in diesem Kontext stets eine sehr wichtige Rolle. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Erfolgsquote mit der Einnahme von Sildehexal überdurchschnittlich hoch ist. Mehr als 90 Prozent der Männer berichten, dass sich die gewünschte Wirkung bei ihnen voll und ganz entfaltet. Dies sind Werte, bei denen die Mittel der Konkurrenz in vielen Fällen einfach nicht mithalten können. Natürlich kommt es dabei auch auf verschiedene körperliche Faktoren an, ob die Einnahme zum gewünschten Erfolg führt.

Der erste Vorteil ist bereits dabei zu erkennen, dass das Medikament in Tablettenform vorliegt. Dadurch kann die Einnahme sehr diskret vorgenommen werden. Die Tablette wird dabei einfach unzerkaut in Verbindung mit etwas Wasser konsumiert. Dies kann dabei sowohl vor, als auch während oder nach einer Mahlzeit geschehen. Wichtig ist dabei auch, dass die Wirkung auf nüchternen Magen deutlich schneller einsetzt, als dies kurz nach dem Verzehren einer Mahlzeit der Fall ist. Dies liegt ganz einfach daran, dass die Wirkstoffe erst etwas später verdaut werden, da in diesem Fall die Mahlzeit oberste Priorität hat. Es kann dabei bis zu einer viertel Stunde länger dauern, bis die in Sildehexal enthaltenen Wirkstoffe die Blutbahnen erreicht haben, und sich in diesem Zuge die Wirkung einstellt.

Dabei gilt es zugleich zu beachten, dass die maximale Wirkung laut den Angaben des Herstellers nach etwa einer Stunde einsetzt. Gerade dabei zeigen sich allerdings unte den Verwendern des Produkts klare Unterschiede. Manche berichten davon, dass sich bereits nach 35 Minuten eine Erektion einstellt. Wenn Du allerdings diese Dinge beachtest, und Dich zugleich an die Angaben in der Packungsbeilage hältst, wird die Einnahme von Sildehexal mit großer Wahrscheinlichkeit erfolgreich verlaufen. Zur Not ist es noch immer möglich, dass Du deinen Arzt oder Apotheker dabei um Rat fragst.

Slidehexal – Dieses potenzsteigernde Präparat kaufen

Nicht nur in Apotheken ist der Kauf von Sildehexal für Dich in der heutigen Zeit möglich. Wenn Du das Mittel erwerben möchtest, ohne eine solche Anlaufstelle besuchen zu müssen, dann kann einfach die Bestellung über das Internet abgeschlossen werden. Der Vorteil bei der Onlinebestellung ist dabei, dass Du auf diesen Weg mitunter sehr viel Geld und Zeit sparen kannst. Zudem ist es für Dich leichter denkbar, Deine Privatsphäre zu schützen, als wenn Du persönlich die Apotheken besuchst. Bei der Bestellung musst Du zwar Deinen Namen und Adresse angeben, aber bei der Lieferung wird Dir das Sildehexal in einer neutralen Box zugeschickt.

Wie kann die Onlinebestellung durchgeführt werden

Zuerst einmal solltest Du unterschiedliche Webseiten und Onlineapotheken besuchen, um hier die Preise und die Angebote für Sildehexal zu vergleichen. Hierbei ist es durchaus sinnvoll, wenn Du Dir etwas Zeit nimmst. Somit kannst Du ganz sicher das beste Angebot für das Präparat finden. Nach der Auswahl von dem richtigen Angebot ist es nötig, dass Du ein Rezept an die Onlineapotheke schickst. Hierbei reicht es mitunter aus, wenn Du das Dokument einscannst und dann per Mail an den Anbieter schickst. Auf anderen Webseiten musst Du das Rezept für Sildehexal hingegen per Post an den Anbieter schicken. Somit kann es mitunter einige Tage dauern, bis Du die Bestellung weiterführen kannst. Sollte das Rezept angekommen sein, ist es Dir möglich, den Bestellvorgang wie gewohnt abzuschließen. Die Lieferung von dem Produkt wird meist recht schnell beendet. Mitunter kannst Du schon am nächsten Tag das Sildehexal verwenden.

Rezeptfreie Bestellung von Sildehexal

Dieses potenzsteigernde Mittel kann über das Internet auch ohne die Angaben von einem Rezept aus dem Ausland bestellt werden. Hierbei musst Du aber beachten, dass es sich nicht bei jedem Angebot auch um das original Sildehexal handelt. Vor allem aus dem asiatischen Raum kommen dabei oft Mittel, die nicht die gewünschte Wirkung bieten oder sogar die falschen Inhaltsstoffe beinhalten. Im schlimmsten Fall kann dies zu gesundheitlichen Problemen bei Dir führen. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass Du bei der Bestellung ohne Rezept darauf achtest, dass Du auch sicher das richtige Produkt bekommst. Weiterhin muss bei dieser Art der Bestellung darauf geachtet werden, dass noch Kosten für den Zoll anfallen können, die mitunter recht hoch sind.

Quellen der Inhaltsstoffe & deren Wirksamkeit

4 gute Gründe für meine Empfehlung: Phallumax

Entdecke die Vorteile und entscheide selbst!

100% natürliche Wirkstoffe
nachgewiesene Wirksamkeit
alle Wirkstoffe klinisch getestet
sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
Bernd Apfelbacher

Wer schreibt hier eigentlich?

Mein Name ist Bernd Apfelbacher. Als Gründer von potenzmittel.info bin ich bestrebt, meinen Lesern die bestmöglichen Informationen sowie Hilfestellungen im Bereich erektiler Dysfunktion zu geben.

Mehr Infos zu mir

Andere Potenzmittel

Sie sind sich noch nicht sicher, welches das richtige Potenzmittel für Sie ist?

Mit unserem Potenzmittel-Fragebogen finden Sie das in weniger als 2 Minuten heraus!

Sie sind sich noch nicht sicher, welches das richtige Potenzmittel für Sie ist?

Mit unserem Potenzmittel-Fragebogen finden Sie das in weniger als 2 Minuten heraus!