BH-Größe

Sexyklopädie-Beitrag aus:  06/2023

Die BH-Größe ist weltweit mit zwei Maßgrößen gekennzeichnet, nämlich mit einem Maß für den Unterbrustumfang und einem Maß für die Körbchengröße. Bei einer Angabe von bsp. 34C ist „34“ der Unterbrustumfang, also das Maß, welches direkt unter den Brüsten gemessen wird, und „C“ die Körbchengröße, die sich auf das Volumen der einzelnen Brüste bezieht. Die meisten BHs werden in 36 unterschiedlichen BH-Größen angeboten. Die Größe der Körbchen ist jeweils zur BH-Größe zu sehen, weil das Volumen der Brust einer Frau normalerweise mit den Abmessungen ihrer Brust zunimmt. Ein B-Cup an einem BH mit 34 Unterbrustumfang hat also nicht die gleiche Größe wie ein B-Cup an einem BH mit 36 Unterbrustumfang. In Ländern, die den europäischen Standard EN 13402 für Kleidergrößen übernommen haben, wird das Nennmaß auf das jeweilige nächste Vielfache von 5 Zentimetern (2,0 Zoll) gerundet.

Körbchengröße und Unterbrustumfang

Ein schlecht sitzender BH kann Rücken- und Nackenschmerzen verursachen. Frauen mit größeren Brüsten neigen eher dazu, zu kleine BHs zu kaufen, während Frauen mit kleineren Brüsten genau das Gegenteil tun. Da die Herstellungsstandards bei BHs sehr unterschiedlich sind, ist es schwierig, einen richtig passenden BH zu finden. Frauen neigen dazu, einen BH zu finden, der ihnen subjektiv passt, auch wenn sie an Gewicht abnehmen oder zunehmen. In einer Umfrage gaben 60% der über 2000 befragten Frauen zwischen 16 und 75 Jahren an, dass ihnen ihr BH subjektiv passt, und 99% gaben an, dass die Passform bei der Auswahl eines BH der unwichtigste Faktor sei. Trotzdem tragen etwa 80-85% der Frauen immer noch die falsche BH-Größe. BH-Experten empfehlen BH-Anproben aus der Wäscheabteilung eines Fachgeschäftes für Damenunterwäsche, insbesondere für Körbchengrößen der Größe D oder größer und besonders dann, wenn eine signifikante Gewichtszunahme oder -verlust stattgefunden hat oder wenn die Trägerin ständig ihren BH anpassen muss. Frauen ändern ihre BH-Größe im Laufe ihres Lebens im Durchschnitt sechs Mal.

Die richtige Passgröße

Anzeichen eines zu locker sitzenden BHs ist der auf dem Rücken liegende Verschluss. Wenn der Verschluss dazu führt, dass der Rücken eingeschnürt wird, ist der BH im Unterbrustumfang zu klein. Man kann dies testen, indem man den BH so dreht, dass die Körbchen auf der Rückseite sind.

4 gute Gründe für meine Empfehlung: Phallumax

Entdecke die Vorteile und entscheide selbst!

100% natürliche Wirkstoffe
nachgewiesene Wirksamkeit
alle Wirkstoffe klinisch getestet
sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis

Themen suchen

Wer schreibt hier eigentlich?

Ich der Bernd Apfelbacher

Herzlich Willkommen

Mein Name ist Bernd Apfelbacher. Als Gründer von potenzmittel.info bin ich bestrebt, meinen Lesern die bestmöglichen Informationen sowie Hilfestellungen im Bereich erektiler Dysfunktion zu geben.

Mehr Infos zu mir

Aus dem Wiki

Sie sind sich noch nicht sicher, welches das richtige Potenzmittel für Sie ist?

Mit unserem Potenzmittel-Fragebogen finden Sie das in weniger als 2 Minuten heraus!

Sie sind sich noch nicht sicher, welches das richtige Potenzmittel für Sie ist?

Mit unserem Potenzmittel-Fragebogen finden Sie das in weniger als 2 Minuten heraus!