
Schwarzer Knoblauch als natürliches Potenzmittel
Der schwarze bzw. fermentierte Knoblauch wird in viele Feinkostläden als die Delikatesse angeboten. Neben seinem einzigartigen Geschmack soll dieser ausgesprochen gesund sein.
Ein positiver Effekt von Knoblauch und insb. von schwarzem Knoblauch ist die potenzsteigernde Wirkung.
Bei dieser Knoblauchsorte handelt es sich nicht um eine eigentliche Pflanzenart, sondern um den herkömmlichen weißen Knoblauch, welcher als Allium sativum bezeichnet wird. Die schwarze Farbe bekommt die Knolle durch den besonderen Fermentierungsprozess.
Zur Herstellung des fermentierten Knoblauchs wird er über mehrere Wochen bei einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit in Höhe von 80 bis 90 Prozent und bei einer Temperatur von 60 bis 80 Grad ausgesetzt. Der Fermentierungsvorgang wird oft in der Lebensmittelherstellung angewendet und dieser sorgt bei der Pflanze für die Schwarzfärbung.
Die gesundheitliche Zweckdienlichkeit des Knoblauchs ist schon lange bekannt. Dies betrifft auch die nicht belanglosen Unannehmlichkeiten, welche mit dem Verzehr der gesunden Knoblauchzehe einhergehen. Aber mit dem fermenteirten Knoblauch, welcher durch einen Alterungsprozess entsteht, kann mehr Nutzen herausgezogen werden. Im Vergleich zu normalem Knoblauch ist die schwarze Frucht komplett geruchlos und besitzt keinen Nachgeschmack.